- Kautschuklösung
- f1) раствор каучука2) каучуковый клей3) резиновый клей
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Wasserdicht — Wasserdicht, die Eigenschaft eines Stoffes od. eines Verschlusses vom Wasser nicht od. nur sehr schwer durchdrungen zu werden. Gefäße, Schiffe, Dächer u. dgl. werden wasserdicht, indem man sie ganz mit Harz, Theer, Kautschuk etc. überzieht, od.… … Pierer's Universal-Lexikon
Wichse — Wichse, eine Mischung, mit welcher man durch Bürsten od. Reiben gewisse Gegenstände überzieht, um diesen ein gefälliges Äußere, Glanz u. meist auch Schutz gegen Feuchtigkeit u. andere schädliche Einflüsse zu geben. A) W. für Fußböden (Polirwachs … Pierer's Universal-Lexikon
Kunstseide [1] — Kunstseide (Kollodium , Nitro , Celluloseseide, Glanzstoff, Soie parisienne, Lustracellulose, Imitationsseide, Soie de Tubize, Astraline, Stearnofil, Celestronsilk). Der durch die Struktur der Seidenfaser bedingte eigentümliche Glanz ist die… … Lexikon der gesamten Technik
Ledersurrogate — Ledersurrogate. Zum Ersatz des Leders werden für die verschiedensten Zwecke Kunstprodukte unter den Bezeichnungen Kunstleder, Cuir factice, Lederpapier, Braunholzpapier, Ledertuch, Lederimitation u.s.w. hergestellt. Man sucht Geweben pflanzlichen … Lexikon der gesamten Technik
Norbert Pfretzschner senior — Norbert Pfretzschner (* 11. Januar 1817 in Jenbach, Tirol; † 21. Juni 1905 in Innsbruck) war ein österreichischer Arzt, Politiker und Erfinder einer photographischen Trockenplatte. Leben Porträt von Norbert Pfretzschner 1852, gefertigt von seinem … Deutsch Wikipedia
Ölfarben — Ölfarben, 1) Erd , Mineral u. Lackfarben, welche mit Öl angerieben u. aufgetragen werden können, vgl. Malerfarben a) u. b); 2) die mit Öl angeriebenen Farben. Die feineren in der Ölmalerei gebrauchten O. werden mit Nuß od. Mohnöl angerieben; sie… … Pierer's Universal-Lexikon
Buchbinder — (gr. Bibliopeg), zünftige Handwerker, deren vorzüglichstes Geschäft das Einbinden von Büchern ist. Die Lehrlinge müssen 4–5 Jahre lernen, die Gesellen wandern u. erhalten Geschenk u. haben als Meisterstück einige mehr od. weniger kunstreiche… … Pierer's Universal-Lexikon
Leder [1] — Leder, 1) gar gemachte Thierfelle, bes. wenn die Haare davon getrennt sind. Das L. unterscheidet man A) nach den Thieren, von welchen die Felle genommen sind, als Rinds , Kalb , Bock , Ziegen , Schaf , Roß , Hirsch , Rehleder etc.; B) nach der… … Pierer's Universal-Lexikon
Kautschuk — (Federharz, Gummi, Gummielastikum, Resina elastica [hierzu Tafel »Kautschukpflanzen I u. II« mit Text]), ein im Pflanzenreich weitverbreiteter Stoff, der aus dem Milchsaft mehrerer Pflanzen gewonnen wird. Vorkommen und Gewinnung. Die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ledertuch — (vegetabilisches, künstliches Leder, Tuchleder), Ledersurrogat, das ähnlich wie Wachstuch durch Überziehen eines Gewebes aus Baumwolle, Leinen oder Jute mit einem Gemisch aus Leinöl und einer Erdfarbe, Ruß u. dgl. dargestellt und durch gravierte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Macintosh — (eigentlich Mac Intosh, spr. mäkintösch), Charles, Chemiker, geb. 1766 in Glasgow, gest. 25. Juli 1843 in Dunchattan bei Glasgow, stellte in seiner chemischen Fabrik zu Crossbacket bei Glasgow um 1820 zuerst Bleizucker im großen dar, verbesserte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon